Was ist Philosophie?
Philosophie beschäftigt sich mit dem Weiter- und Hinterfragen von Antworten, die andere bereits zufriedengestellt haben. Philosophen glauben nämlich erstmals gar nichts und betrachten die Welt vergleichbar mit den Augen eines kleinen Kindes. Sie sind nicht mit einer einfachen Antwort zufrieden, sondern fragen immer weiter, gerade wenn es keine klare Antwort gibt.
Dabei zweifeln Philosophen an vielem und bleiben stets in einer kritischen Grundhaltung. Eines der wichtigsten Hilfsmittel ist dabei unsere Vernunft. Davon war schon der berühmte Philosoph Immanuel Kant in der Zeit der Aufklärung überzeugt, „Habe den Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen.“ Erst wenn wir selbstständig denken, sind wir in der Lage, selbstverantwortlich zu leben. Dies beschreibt man auch als den Weg zur Mündigkeit.
Philosophische Fragen erweitern außerdem unseren Blick auf die Wirklichkeit. Ein Philosoph würde sich jetzt gerade übrigens fragen, was die Wirklichkeit überhaupt ist. Philosophie ist demnach ein konsequentes Weiterfragen, aber nur nicht stützend auf Beobachtungen, sondern auch auf unser Denken selbst. Durch das Philosophieren können wir unsere Vorstellungskraft erweitern und uns unsere eigene Meinung bilden, wodurch wir selbst denken und Hintergründe verstehen können.
Jule Reinehr
Letzter Podcast
- Naturzustand und Gesellschaftsvertrag 22. Oktober 2024
Letzte Beiträge
- Truman und die Scheinwelt – innerer Monolog 6. Januar 2025
- Was macht einen guten Lehrer aus? 6. Januar 2025
- Rede an das Lehrerkollegium 1. Januar 2025
- Sollten Schul-iPads schon ab der 5.Klasse eingeführt werden? Eine digitale Revolution oder doch ein pädagogischer Albtraum? 1. Januar 2025
- Nathan der Weise Ringparabel – Interpretation 18. November 2024
- Sind Schönheitswettbewerbe für Kinder angemessen? 3. Oktober 2024
- Herr der Fliegen 3. Oktober 2024
- Was ist Freundschaft? – Podcast zu dem Film “Ziemlich beste Freunde” 16. Juni 2024
- Little Miss Sunshine – Diskussion 6. Juni 2024
- Gemeinsamkeiten von Religionen 16. April 2024