Schülerzeitung

Artikel, Diskussionen und mehr!

Kategorie: Philosophie

Truman und die Scheinwelt – innerer Monolog

Truman und die Scheinwelt – innerer Monolog

Warum… warum fühlt sich alles plötzlich so seltsam an? Diese Menschen… Sie verhalten sich so seltsam vorbereitet.  Die Nachbarn, die…

Alles anzeigen
Was macht einen guten Lehrer aus?

Was macht einen guten Lehrer aus?

  Als Schülerin besuche ich wöchentlich sechzehn verschiedene Kurse von fünfzehn verschiedenen Lehrern. Dabei wird mir immer klarer, dass ein…

Alles anzeigen
Nathan der Weise Ringparabel – Interpretation

Nathan der Weise Ringparabel – Interpretation

Hier findet ihr eine hervorragende Analyse des Höhepunkts der Ringparabel aus dem Drama “Nathan der Weise” von Lessing. Vielen Dank…

Alles anzeigen
Sind Schönheitswettbewerbe für Kinder angemessen?

Sind Schönheitswettbewerbe für Kinder angemessen?

  Sind Schönheitswettbewerbe für Kinder angemessen? Ein Kommentar von Greta Düring (8. Klasse)   Bei sogenannten Schönheitswettbewerben treten Erwachsene oder…

Alles anzeigen
Herr der Fliegen

Herr der Fliegen

Die Schülerinnen Cassy und Xenia haben zwei aussagekräftige Zeichnungen angefertigt, welche die Inhalte des Filmes “Herr der Fliegen” gut widerspiegeln….

Alles anzeigen
Was ist Freundschaft? – Podcast zu dem Film “Ziemlich beste Freunde”

Was ist Freundschaft? – Podcast zu dem Film “Ziemlich beste Freunde”

Philosophieunterricht, 7. Klasse. Thema: Was ist Freundschaft?   Hierbei haben wir den Film “Ziemlich beste Freunde” gesehen. Die Schüler haben…

Alles anzeigen
Little Miss Sunshine – Diskussion

Little Miss Sunshine – Diskussion

Kennt ihr den Film „Little Miss Sunshine“? Falls nicht, schaut ihn euch an.    Es geht um ein junges Mädchen…

Alles anzeigen
Gemeinsamkeiten von Religionen

Gemeinsamkeiten von Religionen

Schüler der 7. Klasse haben sich im Fach Philosophie mit den unterschiedlichen Religionen auseinandergesetzt und Gemeinsamkeiten erarbeitet. Diese stellen sie…

Alles anzeigen
Eine philosophische Kurzgeschichte: “Mit 180km/h zu Sartre”

Eine philosophische Kurzgeschichte: “Mit 180km/h zu Sartre”

Geschrieben von Mina Acar (Q1)   Weiter unten findet man die Geschichte im Bildformat.     Das Lenkrad klebte warm…

Alles anzeigen
Momo und die Zeit

Momo und die Zeit

Schüler der 6. Klasse haben innerhalb der Reihe zum Thema “Zeit” das Hörspiel “Momo” gehört und wunderbare Bilder gemalt sowie…

Alles anzeigen