
Hintergrund dieses kreativen Textes ist der Film “das Meer in mir”, welcher die Frage aufwirft, ob es in bestimmten Situationen (ganzheitliche Lähmung der Hauptfigur) legitim sein sollte, Sterbehilfe zu leisten.
Beteiligte Charaktere: Ramón (Hauptcharakter) querschnittsgelähmt, José (Bruder vonRamón), Javi (Sohn von José), Priester
Ort der Diskussion: Esszimmer
Priester: Ich habe den weiten Weg auf mich genommen, im Namen der Kirche, um Ihnen den Weg Gottes zu weisen.
Ramón: Nehmen Sie sich nicht das Recht, über mein Leben zu urteilen. Kommen Sie erst recht nicht mit Weg Gottes!
Javi: Onkel, bitte hör dir erst an, was er zu sagen hat. Er hat den weiten Weg auf sich genommen, nur um mit dir zu reden.
Priester: Die Kirche kommt nur in guten Absichten und Gott hat mich geschickt, um Ramón umzustimmen.
José: In meinem Haus akzeptiere ich es nicht, über dieses Thema zu reden, wenn ihr darüber reden wollt: Raus aus meinem Haus!
Javi: Könnt ihr mal anfangen? Wir haben nicht ewig Zeit.
Priester: Warum wollen Sie sterben, Ramón?
Ramón: Für mich ist das Leben unwürdig und meine Erinnerung reichen nun nicht mehr aus, um die Leere in mir zu füllen. Was ist daran lebenswert? Sagen Sie es mir?
Priester: Liegt es daran, dass deine Familie dir nicht genau die Liebe vermittelt?
José: Schwachsinn!
Javi: Wir lieben ihn und sind immer für ihn da!
José: Ich habe sogar meine Leidenschaft für das Segeln aufgegeben, nur um meinem Bruder zu helfen.
Ramón: Der Tod ist ein Teil von uns allen und wird uns alle einholen. Es ist keine Freiheit, immer im Zimmer zu hocken, auch wenn meine Familie sich um mich kümmert und mich umgibt. Es ändert nichts an den Tatsachen, besonders für mich, da ich schon in jungen Jahren viele Abenteuer erlebt habe.
Priester: Gott hat Ihnen das Leben geschenkt. Sie sollten es wertschätzen, auch bei besonderen Umstände. Eine Freiheit, die das Leben vernichtet, ist keine Freiheit!
Ramón: Ein Leben, was Freiheit verhindert, ist kein Leben. Jeder hat ein Recht zu leben, aber keiner hat die Pflicht dazu.
Jule, Lea, Morin und Maja (9c)
Thomas Koch
Letzter Podcast
- Naturzustand und Gesellschaftsvertrag 22. Oktober 2024
Letzte Beiträge
- Die Zauberhexe und ihr Panther 11. April 2025
- Der Besuch der alten Dame – ein einziger Albtraum 9. April 2025
- Truman und die Scheinwelt – innerer Monolog 6. Januar 2025
- Was macht einen guten Lehrer aus? 6. Januar 2025
- Rede an das Lehrerkollegium 1. Januar 2025
- Sollten Schul-iPads schon ab der 5.Klasse eingeführt werden? Eine digitale Revolution oder doch ein pädagogischer Albtraum? 1. Januar 2025
- Nathan der Weise Ringparabel – Interpretation 18. November 2024
- Sind Schönheitswettbewerbe für Kinder angemessen? 3. Oktober 2024
- Herr der Fliegen 3. Oktober 2024
- Was ist Freundschaft? – Podcast zu dem Film “Ziemlich beste Freunde” 16. Juni 2024