
Reisender Frühling am anderen Strand,
während ich wartet‘ mein Herz ward entbrannt.
In der späten Frühe, mein Frühling mich erblickte,
mit ihrem Anblick mich unsterblich entzückte.
Unser Blick sich traf, wir waren beide entbrannt,
doch sie nahm einen Schritt vor, von ihrem Strand.
Just als der Schaffner den Zug entsandt‘,
mein Frühling ward in die Hölle verbannt.
Leicht sinkt ihr Körper auf den weichen Samt.
Diese lieblos kalte Tat,
wie ein Dolch in mein Herz gerammt.
Reisender Frühling auf einem anderen Pfad,
ein dämmernder Bahnhof voller Verrat.
Das Gedicht wurde in Anlehnung an Heinrich Heines Stil verfasst. Lest hierzu zum Beispiel: “Das Fräulein stand am Meere” oder “Wenn ich in deine Augen seh”.
Benjamin
Letzter Podcast
- Der Erzähler reflektiert und… 21. Januar 2023
Letzte Beiträge
- Filmische Umsetzung einer Gerichtsverhandlung 31. Januar 2023
- Innere Monologe zu “Mario und der Zauberer” 29. Januar 2023
- Der Erzähler reflektiert und… 21. Januar 2023
- Rap zu Thomas Manns “Mario und der Zauberer” 21. Januar 2023
- Thomas Mann – Mario und der Zauberer: eine Interpretation der ersten vier Sätze 17. Januar 2023
- Friedrich Nietzsche – Erklärvideo 14. Januar 2023
- Angst vor der Wahrheit 29. November 2022
- Immanuel Kant – eingelesen von Mina Acar 25. Oktober 2022
- Das Meer in mir – Diskussion 25. Oktober 2022
- Kurzgeschichte zum Thema “gut und böse” 13. September 2022
No Comment