
Wie man eine Präsentation richtig vorstellt, lässt sich grob in 2 Punkte unterteilen, nämlich die Vortragsweise und die Darstellung.
Vortragsweise
Man sollte sehr darauf achten, laut und deutlich genug zu sprechen, damit alle Mitschüler die Vortragenden verstehen.
Wenn man als Gruppe eine Präsentation hält, sollte man davor die Rollen festlegen und es sollte klar sein, wer welches Thema vorstellt, damit kein Chaos oder Verwirrung entsteht.
Besonders wichtig ist es, dass man frei spricht und das Publikum anschaut und es somit anspricht. Falsch wäre es, wenn man auf den Boden beziehungsweise gegen die Wand schaut oder sich von dem Publikum abwendet.
Außerdem sollte der Vortrag auf die Zuhörer und gegebenenfalls auf deren Lebenswelt bezogen werden.
Zusätzlich sollte beachtet werden, dass die Körperhaltung auch eine wichtige Rolle spielt. Der Präsentierende sollte gerade, ruhig und authentisch stehen, sodass die Person selbstbewusst und souverän rüberkommt.
Darstellungsweise
Es sollten nur Stichpunkte notiert werden und keine zusammenhängenden Texte, sodass gar nicht erst das Risiko besteht, dass man als Vortragender nur abliest. Außerdem sollten die Themen der Präsentation sinnvoll verknüpft werden, damit mehr Spannung erzeugt wird und Übersicht verschafft wird.
Zudem sollte der Vortrag auch in Einleitung (1), Hauptteil (2) und Schluss (3) zusammengefasst sein.
1. In der Einleitung sollte eine Übersicht gegeben sein, wie zum Beispiel mit einem Bild oder Video. Außerdem ist es auch sinnvoll, den Vortrag mit einer Frage, These oder einem Beispiel zu beginnen.
2. Im Hauptteil sollten Beispiele erbracht werden und ausführlich erklärt werden.
3. Im Schluss befindet sich ein Fazit der Themen. Hier darf man auch seine Meinung dazu äußern, was einem an dem Thema besonders interessiert hat.
Ganz am Ende kann man das Ganze zum Beispiel mit einem Quiz (kahoot) abrunden.
Helena Welter
Letzter Podcast
Letzte Beiträge
- Die besondere Katze 8. Juni 2023
- Podcast zu einer Leidensgeschichte mit philosophischer Einordnung 24. Mai 2023
- Die Welle – Eine filmische Umsetzung 10. Mai 2023
- Meine FAMILIE und ICH 10. April 2023
- Witze 2. April 2023
- Podcast about a gap year 1. April 2023
- Die Nacht im Hotel – Der Weg zum Zug 13. März 2023
- Die Welle – Dialog 1. März 2023
- Jean-Paul Sartre – ein fiktives Interview 26. Februar 2023
- Good Bye Lenin – Gespräch mit der Mutter 13. Februar 2023