Wer kennt es nicht? Man hat mal wieder eine super stressige Woche, mit tausenden von Terminen und dazu auch noch genug Hausaufgaben. Aber habt ihr mal versucht, die Woche dennoch zum Guten zu gestalten? Jeder von uns braucht seinen Freiraum und damit auch seine Freizeit. Bei so einer Woche kommt hinzu, dass wir schnell denken, dass es überhaupt keinen Platz mehr für unsere Freizeit gibt. Meistens stimmt das gar nicht.
Mit diesen Tipps kommst du besser durch die Woche…
1. Hast du zum Beispiel schon mal deine Handyzeit gecheckt? Die Zeit am Handy kommt uns oft nicht so lange vor und stresst uns sehr. Tipp: Stelle dir ein Handyzeitlimit ein.
2.Wenn wir die Hausaufgaben und unsere Erledigungen hinauszögern, kommt uns das auch immer mehr vor. Tipp: Erledige deine Aufgaben, die nicht so viel Spaß machen zuerst. Danach kannst du dich zurücklehnen oder dich mit Freunden treffen.
3. Mach niemals alles auf einmal! Je mehr man macht desto mehr fehlt einem die Konzentration. Tipp: Teil es dir lieber auf und mach kleine Pausen. Mach zum Beispiel erst deine Hausaufgaben und danach eine kleine Pause.
4. Mach dir eine ,,To-do-list”. In dieser Liste kannst du alle deine Erledigungen auflisten und behältst so alles im Überblick. Wenn du eine Sache erledigt ist, hakst du sie einfach ab. So vergisst du nichts.
5. Belohn dich selbst mit Sachen, die du gerne magst. Erledige zum Beispiel eine Aufgabe und schaue danach eine Folge deiner Serie.
6. Steh früh auf, damit du früh mit deinen Erledigungen anfangen kannst. Denn so hast du später mehr Zeit für deine Freizeit!
Ich hoffe, ich konnte euch mit diesen sechs Tipps helfen! Ich wünsche euch eine schöne Woche!
Liebe Grüße
Madita
Related Posts
2 Comments
Kommentare sind geschlossen.
Letzter Podcast
- Naturzustand und Gesellschaftsvertrag 22. Oktober 2024
Letzte Beiträge
- Truman und die Scheinwelt – innerer Monolog 6. Januar 2025
- Was macht einen guten Lehrer aus? 6. Januar 2025
- Rede an das Lehrerkollegium 1. Januar 2025
- Sollten Schul-iPads schon ab der 5.Klasse eingeführt werden? Eine digitale Revolution oder doch ein pädagogischer Albtraum? 1. Januar 2025
- Nathan der Weise Ringparabel – Interpretation 18. November 2024
- Sind Schönheitswettbewerbe für Kinder angemessen? 3. Oktober 2024
- Herr der Fliegen 3. Oktober 2024
- Was ist Freundschaft? – Podcast zu dem Film “Ziemlich beste Freunde” 16. Juni 2024
- Little Miss Sunshine – Diskussion 6. Juni 2024
- Gemeinsamkeiten von Religionen 16. April 2024
Sehr schöner Artikel
Tolle Einsichten, die ich mir immer mal wieder durchlesen werde. Vor allem Tip drei “nicht alles auf einmal” in Kombination mit Tip eins “Handyzeit”. Also, wenn ich jetzt für die Schule arbeite mache ich mein Handy aus und schaue erst wieder drauf, wenn ich eine Aufgabe erledigt habe. Ich kann mich so viel besser konzentrieren. Danke Madita